Ersatz-Luft-CE-Kit 300 Schwarz (inkl. Standard-Druckanzeige) #SA300PK-CE
Beschreibung
Ersatz-Luft-CE-Kit 300 Schwarz (inkl. Standard-Druckanzeige)
Produkt-Nr. SA300PK-CE
Der 3.0 Spare Air Pack ist unser meistverkauftes Modell. Er wurde entwickelt, um Sie im Notfall an die Oberfläche zu bringen, ist aber so klein, dass Sie nicht einmal merken werden, dass Sie ihn tragen! Leicht zu transportieren! Leicht zu tragen! Leicht nachzufüllen! Einfach an einen anderen Taucher in Not zu übergeben! GEHEN SIE NICHT OHNE IHN UNTER!
Das Paket besteht aus:
SPARE AIR 3.0 cu.ft. Schwarz eloxierter Aluminiumzylinder
SA910S NAVULING ADAPTER - Füllt den SCUBA-Tank
SA973 COVERED HOLSTER - Befestigung an BC961 LEASH - Verhindert Verlust
Produktspezifikationen:
Teilenummer: 300HP
Länge: 13,4 "[34 cm]
Durchmesser: 5,7 cm
Gewicht (komplett): 2,2 lbs [0,98 kg].
Flaschendruckwerte: 3000 PSI [207 BAR].
Zylindervolumen: 3 Liter [85 Liter]
Material des Zylinders: Aluminium - schwarz eloxiert
Druckentlastung: im Regler integriert
Reglertyp: Ausgewogen einstufig
Betriebstemperatur: -22 ° F [-30 ° C]+ 158 ° F [+ 70 ° C].
Dauer der Luftversorgung: etwa 57 Atemzüge an der Oberfläche
21 "glückliche" Gründe, ein Spare-Air dabei zu haben!
WUSSTEN SIE, DASS ES MEHR ALS 21 MÖGLICHKEITEN GIBT, WIE EINEM TAUCHER UNTER WASSER DIE LUFT AUSGEHEN KANN?
SEI VORBEREITET UND VERMEIDE PROBLEME, INDEM DU WÄHREND DEINES TAUCHGANGS RESERVELUFT MITNIMMST!
Da in fast allen Fällen ein Problem in der Praxis technisch bedingt ist, wird der Hauptgrund nicht aufgeführt.
Die Mitnahme eines Ersatzfallschirms ist für nicht tauchende Familienangehörige, Kinder und Freunde bereits eine große Erleichterung. Die Idee, einen Ersatzfallschirm mit unter Wasser zu nehmen, um sicher wieder auftauchen zu können, wenn unerwartet etwas mit der Luftversorgung passiert, gibt den Lieben um Sie herum mehr Seelenfrieden, wenn Sie unter Wasser sind. Sie tun es nicht für sich selbst? Dann tun Sie es für sie!
- Wenn man die Zeit vergisst, ist man zu lange unter Wasser.
- Schnellerer Luftverbrauch als geplant durch Überschreiten der Tiefe, Verfangen in einer Strömung, Verirren, Stickstoffnarkose, Tauchen in kaltem Wasser, Verfangen in Seetang oder Angelschnur.
- Plötzliches Versagen der Atemschutzmaske aufgrund von Korrosion oder zu langer Zeit zwischen den Überholungen.
- O-Ring an einem der Anschlüsse der ersten Stufe des Reglers defekt.
- Regler durch Schmutz oder Sand im "freien Fluss" stecken geblieben.
- Der Atemregler "friert" in kaltem Wasser ein und lässt plötzlich keine Luft mehr durch.
- Ein verklemmtes Manometer zeigt einen falschen Druck in Ihrer Atemgasflasche an.
- Die Zufuhr von Atemluft aus der Flasche wird blockiert, weil das Ventil nicht vollständig geöffnet ist.
- Gebrochener O-Ring der Tauchflasche durch falsche Platzierung des Atemreglers, falschen O-Ring oder Verschleiß.
- Die Membran des Reglers der zweiten Stufe weist einen Riss auf oder rutscht aus ihrer Position.
- O-Ring am BCD-Inflator defekt oder Drehknopf in offener Position verklemmt.
- Defekte Berstscheibe am Tauchflaschenventil aufgrund von Korrosion oder Alter.
- Verstopfter Filter am Entlüfter der ersten Stufe aufgrund von Ablagerungen oder Rost aus dem Zylinder.
- An einem der Hoch- oder Niederdruckschlauchanschlüsse tritt eine Leckage auf.
- Das Mundstück der zweiten Stufe löst sich plötzlich vom Atemregler.
- Defekter O-Ring im Manometer.
- Defekte/ geplatzte Hoch- oder Niederdruckschläuche.
- O-Ring am Octopus-Regler defekt.
- (Miet-)Flasche nicht vollständig gefüllt. Tauchen gehen ohne zu überprüfen.
- Beschädigung der ersten Stufe des Atemreglers durch Stoß oder Schlag.
- Hoch- oder Niederdruckschlauch versagt aufgrund von scharfen Steinen/Hindernissen.
(Quelle: Logbücher von Tauchunfällen, veröffentlichte Artikel in Tauchzeitschriften und Briefe von SPARE AIR Kunden).